Veröffentlicht am 11 Juni 2025

Sicherer Umgang mit E-Bike- und Chopper-Akkus im Sommer

Mit den Sommerferien in Sicht steigen Verkauf und Vermietung von E-Bikes und Choppern wieder deutlich an. Diese Fahrzeuge sind äußerst beliebt, doch ihre Lithium-Ionen-Akkus bergen Risiken. Besonders unsichtbare Schäden – etwa durch Umfallen oder Wind – können zu spontanen Akkubränden führen. Das passiert schneller, als man denkt – mit giftigem Rauch und einem schwer zu löschenden Brand als Folge.

In diesem Blog geben wir Unternehmern praktische Tipps, wie sie Akkus sicher handhaben und das Brandrisiko reduzieren können.

Überraschungen vermeiden mit einem einfachen Check

Vermieten Sie E-Bikes oder Chopper? Dann ist es wichtig zu wissen, wie sicher Ihre Abläufe wirklich sind. Machen Sie jetzt den Risiko-Check für Unternehmen. In nur wenigen Schritten sehen Sie, wie Sie Risiken minimieren und auch in der Hochsaison sicher arbeiten können.

Aktuelle Vorfälle betonen das Risiko

Ein kürzliches Ereignis in einem Fahrradgeschäft in Amsterdam verdeutlicht diese Gefahr. Dort gerieten Akkus von E-Bikes im Keller in Brand. Der Raum füllte sich schnell mit Rauch und es mussten mehrere Feuerwehrautos ausrücken, um den Brand zu löschen. Obwohl dieser Vorfall glimpflich ausging, waren die Schäden und die Auswirkungen erheblich: Der Keller brannte nieder und das angrenzende Restaurant musste evakuiert werden.

Praktische Tipps für das sichere Aufladen von Akkus

Es ist daher wichtig, Lithium-Ionen-Akkus verantwortungsbewusst zu handhaben. Hier einige Tipps:

  • Laden Sie die Akkus von E-Bikes und Choppern immer in einem speziell dafür entwickelten, feuerfesten Akkutresor auf.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr gesamtes Personal über die Gefahren informiert ist und passen Sie die Arbeitsanweisungen so an, dass jeder den Akkutresor benutzt.
  • Geben Sie keine Ladegeräte an Gäste aus, um zu verhindern, dass diese die Akkus in ihren Hotelzimmern oder Ferienhäusern aufladen.
  • Richten Sie einen zentralen Ladepunkt ein, damit Gäste ihre leeren Akkus gegen volle austauschen können.

Wählen Sie den richtigen Akkutresor

Es gibt verschiedene Arten von Akkutresoren auf dem Markt. Es ist wichtig, einen Tresor zu wählen, der den neuesten Sicherheitsanforderungen entspricht, damit er stark genug ist, um einen möglichen Akkubrand und Explosionen zu kontrollieren. Bald wird die VDMA 24994 veröffentlicht, das Dokument, in dem diese Sicherheitsanforderungen beschrieben sind. Auch die Versicherung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Wenn Sie mit vielen Lithium-Ionen-Akkus arbeiten, gelten häufig zusätzliche Bedingungen. In unserem Blog „Wie wählt man einen sicheren Akkutresor?“ erfahren Sie mehr darüber.

Die Geschichte von Roompot

Der Ferienpark Roompot hat proaktive Maßnahmen ergriffen und verwendet nun einen Batteryguard-Akkutresor, um seine Akkus zentral und sicher aufzuladen. Dadurch bleibt ein möglicher Schaden auf den Tresor beschränkt, während die Sicherheit von Personal und Gästen gewährleistet bleibt.

Mehr erfahren über das sichere Aufladen?

Möchten Sie mehr über die Gefahren von Akkubränden erfahren und wie Sie diese vermeiden können? Unsere Produktspezialisten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie persönlich zu beraten und mit den besten Lösungen für das Akku-Management zu unterstützen.

Möchten Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten erfahren?

Unsere Tresorspezialisten beraten Sie gerne zu unseren Batteryguard-Batterieschränken.

Auch interessant:

  • 1 August 2025

    E-Bike-Akkus sicher aufladen: Ein Muss für Schulen

    An immer mehr weiterführenden Schulen sieht man E-Bikes. Das ist verständlich,...

    Mehr lesen

  • 26 Juni 2025

    Großbrand durch Lithium-Ionen-Akkus: Ursachen und Hintergründe

    Vor Kurzem kam es zu einem Großbrand in einer Müllsortieranlage im...

    Mehr lesen

  • 28 Februar 2025

    Besteht die Gefahr eines Akkubrands? Machen Sie den Online-Risiko-Check!

    Von E-Bikes und Scootern bis hin zu Werkzeugen und Laptops –...

    Mehr lesen

  • 2 Januar 2025

    Fatbike-Akkus: Ein reales Risiko für Akkubrände?

    Fatbikes sind äußerst beliebt, vor allem bei Jugendlichen. Aber wussten Sie,...

    Mehr lesen