Akkuwerkzeuge sicher aufbewahren

Gemeinden und Landschaftsbaubetriebe entscheiden sich immer häufiger für elektrische Werkzeuge für die Erhaltung des Grüns, um den Anforderungen der Kunden weiterhin gerecht zu werden. Hierbei handelt es sich beispielsweise um:

  • Laubbläser

  • Motorsensen

  • Heckenscheren

  • Kettensägen

Das ist eine gute Entwicklung, aber die Verwendung von Lithiumionen-Akkus bringt große Risiken mit sich.

Möchten Sie mehr über die Risiken bei der Akkuaufbewahrung erfahren?

Quelle: SRC TV

Zunahme von Akkubränden

In den Niederlanden gibt es durchschnittlich einen Brand pro Tag, der durch einen Lithiumionen-Akku verursacht wurde. Man liest in den Medien immer häufiger darüber.

Nehmen wir zum Beispiel einen Landschaftsbaubetrieb in Geldermalsen, in dem sich ein elektrischer Rasenmäher während des Aufladens in Brand geriet. Das ging zum Glück glimpflich aus, weil der Feueralarm los ging. Der Rasenmäher stand auf einem Anhänger und konnte somit nach draußen gefahren werden.

Ist die Benutzung von Lithiumionen-Akkus gefährlich?

An sich sind Lithiumionen-Akkus nicht gefährlich. Allerdings ist es wichtig, dass man sorgfältig mit ihnen umgeht! Wenn Sie Ihr Akkuwerkzeug ein Mal fallen gelassen haben, kann eine Akkuzelle bereits beschädigt sein. Wenn Sie anschließend den Akku an die Ladestation hängen, kann er extrem heiß werden und in Brand geraten. Ein solcher Akkubrand ist sehr intensiv und beinahe nicht zu löschen. Im schlimmsten Fall explodiert der Akku und es werden viele gifte Stoffe freigesetzt.

Das Problem ist, dass Sie an der Außenseite des Akkus nicht sehen können, ob er beschädigt ist. Und Sie wissen auch nicht immer genau, ob ein andere das Akkuwerkzeug fallen ließ.

Batteryguard Akku-Schrank

Akkuwerkzeuge sicher im Batteryguard Akku-Schrank aufladen

Es ist daher wichtig, dass Ihre Akkus jederzeit zum Aufladen in einer sicheren Umgebung sind, um so jeglichem Risiko eines Akkubrands am Arbeitsplatz oder im Lager zuvorzukommen.

Der Batteryguard Akku-Schrank ist speziell dafür entwickelt, um der Kraft eines Akkubrands und Explosion widerstehen zu können. Das bedeutet, dass die Türen dicht bleiben und er Brand nicht auf das Gebäude übergeht. Darüber hinaus haben Sie Zeit genug Zeit, um die Feuerwehr zu alarmieren und Sie können den Brand im Safe kontrolliert ausbrennen lassen.

Die Vorteile auf einem Blick:
  • Akkubrand bleibt im Safe

  • Folgeschäden an Ihrem Gebäude bleiben begrenzt

  • Genug Zeit, um die Feuerwehr zu alarmieren.

  • Ihr Personal ist nicht gefährdet

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie auf der Suche nach einer Lösung für die sichere Aufbewahrung und das sichere Aufladen Ihrer Akkuwerkzeuge? Füllen Sie das Formular aus und unsere Spezialisten nehmen Kontakt mit Ihnen auf!

Seefion ist Partner von Batteryguard

Richtlinien und Versicherer

Leitlinien für die sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien werden seit Jahren entwickelt, sind aber noch nicht fertig. Die Versicherer nehmen daher zunehmend eigene Leitlinien zur sicheren Lagerung von Batterien in ihre Policen auf. Sie fordern die Versicherungsnehmer auf, Batterien immer in einem feuerfesten Batteriesafe zu laden und zu lagern.

Sprechen Sie daher mit Ihrem Versicherer. Beurteilen Sie gemeinsam die Risiken in Ihrer Situation und erstellen Sie einen Plan. Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Vorschriften.

Möchten Sie mehr über die Leitlinien erfahren? Unser Team von Lithium-Ionen-Spezialisten freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen!

Diese Kunden haben sich zuvor für Batteryguard entschieden

  • Roompot Ferienparks

    Sichere Akkusafes für E-Fahrrad und E-Motorroller Akkus bei Roompot Ferienparks Roompot ist der größte Ferienparksanbieter in den Niederlanden, mit über 100 über das ganze Land verteilten Standorten. Heutzutage...

  • Camalot Vermietung Digitalkameras

    High-End Kamera-Verleih bei Camalot: Die Notwendigkeit von sicherer Akkuaufbewahrung Camalot vermietet digitale High-End-Kameras, die für Spielfilme, Fernsehserien, Werbung oder Dokumentationen eingesetzt werden. Hier gibt es enorm unterschiedliche Akkus,...