Veröffentlicht am 11 Februar 2025
Batteryguard XL Akkusafe besteht VDMA 24994-Test!
Unser Batteryguard XL Akkusafe hat den strengen VDMA 24994-Test erfolgreich bestanden!
Dies ist ein bedeutender Meilenstein, der bestätigt, dass unsere Akkusafes extremen Bedingungen wie Bränden und Explosionen von Lithium-Ionen-Akkus standhalten. Darauf sind wir stolz! Damit bieten wir eine unabhängig nachgewiesen sichere Lösung für das Laden und Lagern von Akkus, getestet nach den strengen Vorgaben der VDMA 24994.
Was beinhaltet der VDMA 24994-Test?
Die VDMA 24994 stellt strenge Anforderungen an Akkusafes. Während des Tests muss der Safe nachweisen, dass Feuer und giftiger Rauch vollständig im Inneren bleiben, selbst wenn ein Akku in den Thermal Runaway gerät und explodiert. Zudem wird geprüft, ob die Außenseite des Safes nicht gefährlich heiß wird und ob die Türen auch unter extremen Bedingungen geschlossen bleiben.
Nur Akkusafes, die diesen extremen Bedingungen standhalten, bestehen den Test. Unser Batteryguard XL hat alle diese Anforderungen erfüllt und zeigt damit erneut, dass wir in Sicherheitsthemen führend sind.
Getestet von einem akkreditierten Prüfinstitut
Der Test wurde vom europäischen Prüfinstitut GRYFITLAB durchgeführt, einem von nur zwei Instituten, die vom ECB-S akkreditiert sind, um die VDMA 24994-Tests durchzuführen. Dies unterstreicht nochmals die Zuverlässigkeit, Qualität und Unabhängigkeit der Testergebnisse.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Die Batteryguard XL-VDMA Akkusafes werden bereits produziert und sind bald erhältlich. Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen informiert bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.
Möchten Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten erfahren?
Unsere Tresorspezialisten beraten Sie gerne zu unseren Batteryguard-Batterieschränken.