Veröffentlicht am 20 Juni 2025

Neue Testanforderungen für Lithium-Ionen-Akku-Schränke mit VDMA 24994

Lithium-Ionen-Akkus sind leistungsstark, bergen aber auch Risiken. Insbesondere beim Laden können sie sich entzünden oder explodieren. Dabei verursachen sie giftigen Rauch sowie Schäden an Gebäuden und stellen eine enorme Gefahr für Ihre Mitarbeitenden dar.

Lange Zeit gab es keine klaren Vorschriften für die sichere Lagerung und das sichere Laden dieser Akkus. Während die Zahl der Vorfälle stieg, blieb eine entscheidende Frage unbeantwortet: Woher weiß man, ob ein Akku-Schrank wirklich sicher ist? Deshalb wurden die Sicherheitsanforderungen der VDMA 24994 entwickelt. Was als Prüfanforderung begann, ist heute eine offizielle Zertifizierung durch die ECB-S.

Was ist die VDMA 24994?

VDMA 24994 definiert die Prüfanforderungen für Akku-Schränke. Nur Schränke, die anspruchsvolle Praxistests mit Lithium-Ionen-Akkus bestehen, erhalten ein ECB-S-Zertifikat.

Die Tests dürfen ausschließlich von akkreditierten Prüfinstituten durchgeführt werden. In Europa sind das nur zwei: MPA Dresden (Deutschland) und GryfitLab (Polen), beide anerkannt von der ECB-S. So ist sichergestellt, dass jeder zertifizierte Akku-Schrank nach denselben strengen Kriterien geprüft wird – und das Zertifikat wirklich aussagekräftig ist.

Was beinhaltet der VDMA 24994-Test?

Um das Zertifikat zu erhalten, muss ein Akku-Schrank extremen Bedingungen standhalten. Im Test wird ein Thermal Runaway simuliert – ein Szenario, bei dem ein Akku überhitzt und Feuer fängt.

Der Schrank wird mit Sensoren ausgestattet, die messen, ob:

  • die Flammen im Inneren bleiben,
  • die Türen bei einer Explosion geschlossen bleiben und
  • die Temperatur unter 150 °C bleibt.

Nur wenn alle Kriterien erfüllt sind, wird das Zertifikat vergeben. Erfahren Sie mehr dazu, wie es zu einem Akkubrand kommen kann und welche Risiken dieser birgt.

Wurde der Batteryguard XL gemäß VDMA 24994 getestet?

Alle XL-Modelle sind durch den ECB-S zertifiziert und damit nachweislich sicher. Dadurch erfüllen sie offiziell die strengsten Sicherheitsanforderungen für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus. Möchten Sie mehr über unsere zertifizierten Akkutresore erfahren?

Warum ist der VDMA 24994-Test wichtig für Ihr Unternehmen?

Ein Akkubrand kann alles lahmlegen. Es drohen schwere Brandschäden, Betriebsunterbrechungen, Evakuierungen und sogar Verletzungen bei Mitarbeitenden. Die Folgen sind gravierend – und oft schwer vorhersehbar.

Deshalb ist VDMA 24994 so wichtig. Sie zeigt, dass ein Akkutresor tatsächlich auf Brände und Explosionen getestet wurde – und Folgeschäden verhindert. Auch Versicherungen wurden bei der Entwicklung mit eingebunden und empfehlen die VDMA 24994. Denn in vielen Fällen hätte die korrekte Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus in einem zertifizierten Akkutresor große Brände und Verletzungen verhindert.

Auf dem Weg zur europäischen Norm

Die VDMA 24994 Prüfanforderungen stehen nicht allein. Sie dient derzeit als Grundlage für eine neue europäische Norm, die die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus regeln soll.

Die europäische Norm befindet sich in der Entwicklung, doch die Umsetzung dauert – oft mehrere Jahre. Bis dahin gilt die VDMA 24994 in der Praxis als die maßgebliche Referenz für sichere Akku-Schränke.

Möchten Sie den künftigen Anforderungen bereits heute gerecht werden? Dann sind Sie mit einem zertifizierten Akkutresor auf der sicheren Seite.

Handeln Sie noch heute

Möchten Sie Akkubrände verhindern und die Sicherheit in Ihrem Unternehmen erhöhen? Dann setzen Sie auf geprüfte Sicherheit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie der Batteryguard XL Ihr Unternehmen vor den Risiken von Lithium-Ionen-Akkus schützt.

Sie möchten sich zuerst informieren? Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie alles über Gefahren und Lösungen bei Akkubränden.

Möchten Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten erfahren?

Unsere Tresorspezialisten beraten Sie gerne zu unseren Batteryguard Akkutresoren.

Auch interessant:

  • 24 März 2025

    Batteryguard XL Akku-Schrank zertifiziert durch ECB-S nach VDMA 24994!

    Gute Nachrichten! Der Batteryguard XL Akku-Schrank ist jetzt offiziell von der...

    Mehr lesen

  • 11 Februar 2025

    Batteryguard XL Akku-Schrank besteht VDMA 24994-Test!

    Unser Batteryguard XL Akkutresor hat den strengen VDMA 24994-Test erfolgreich bestanden!...

    Mehr lesen

  • 23 Dezember 2024

    Entwicklung einer europäischen Norm für Lithium-Ionen gestartet

    Gute Nachrichten: Die ersten Schritte hin zu einer europäischen Norm für...

    Mehr lesen

  • 15 Oktober 2024

    Wie wählen Sie einen sicheren Lithium-Ionen-Akkutresor? Wir erklären es Ihnen!

    Es kann eine ziemliche Herausforderung sein, einen sicheren Lithium-Ionen-Akkutresor zu finden....

    Mehr lesen