Veröffentlicht am 7 März 2024

VDMA 24994: Neue Anforderungen für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus

Lithium-Ionen-Akkus spielen eine immer größere Rolle in zahlreichen Branchen. Denken Sie an die E-Bikes und Roller in der Freizeit- und Lieferbranche oder an die Akkuwerkzeuge und Handscanner in der Grünpflege und Logistik.

Das sichere Laden dieser Energiequellen ist nun wichtiger denn je. Brände, die durch Lithium-Ionen-Akkus verursacht werden, treten nämlich immer häufiger auf. Mit der Einführung des VDMA-Einheitsblatts 24994 machen wir einen großen Schritt nach vorne bei der Prävention von Akkubränden.

In diesem Blog tauchen wir tiefer in die Bedeutung von VDMA 24994 ein und warum es für Unternehmer, die täglich mit diesen Akkus arbeiten, von entscheidender Bedeutung ist.

Was ist VDMA 24994?

VDMA 24994 ist ein Dokument, in dem beschrieben wird, welche Anforderungen ein Akku-Schrank erfüllen muss, um Lithium-Ionen-Akkus sicher zu laden und zu lagern. Die europäischen Zertifizierungsstellen ESSA und ECB-S haben hierfür ihre Kräfte gebündelt.

Ist das VDMA-Einheitsblatt 24994 eine europäische Norm?

Nein, die VDMA 24994 ist keine europäische Norm. Die Entwicklung einer Norm dauert nämlich Jahre, und so lange kann nicht gewartet werden. Das Problem mit Akkubränden ist dringend und die Zahl der Vorfälle nimmt weiter zu. Daher wird zuerst ein VDMA-Papier veröffentlicht, damit schnell klar wird, welche Anforderungen ein sicherer Akku-Schrank erfüllen muss.

Warum ist VDMA 24994 notwendig?

Diese Notwendigkeit ergibt sich aus der Praxis. Viele bestehende Lösungen, wie EN 14470-1 Chemikalienschränke, bieten nicht die erforderliche Sicherheit bei einem Akkubrand. Vorfälle, bei denen Akkus extrem heiß werden und in Brand geraten, führen zu Situationen, in denen Flammen aus dem Schrank schlagen und Türen aufklappen. Die Auswirkungen können verheerend sein.

Lassen Sie sich beim Kauf eines Akkutresors also unbedingt von Experten und Ihrem Versicherer gut beraten. Eine falsche Wahl kann nämlich schwerwiegende Folgen haben. Wie wissen Sie nun, ob ein Akkutresor wirklich sicher ist? In unserem Blog „Wie wählt man einen sicheren Akkutresor?“ geben wir Ihnen nützliche Tipps und erklären, worauf Sie achten sollten.

Die wichtigsten Elemente von VDMA 24994

Die VDMA 24994 stellt klare Anforderungen an die Leistung von Lithium-Ionen-Akku-Schränken. So müssen diese Schränke bestimmten Temperaturen und den Kräften einer möglichen Explosion standhalten.

Darüber hinaus wurden zusätzliche Sicherheitsanforderungen formuliert. Zum Beispiel müssen die Türen des Akku-Schranks immer nach einer bestimmten Anzahl von Minuten geschlossen werden, denn nur so kann ein Brand im Schrank gehalten werden. Dies kann durch einen Alarm erfolgen, der warnt, dass die Türen noch offen sind, oder durch selbstschließende Türen.

Das Ziel ist es, einen Akkubrand innerhalb des Schranks zu halten und zu verhindern, dass sich dieser ausbreitet, während giftige Rauchgase sicher nach außen abgeführt werden.

Batteryguard XL wurde während der Entwicklung der VDMA 24994 getestet

Batteryguard XL hat als Modell bei der Erstellung der Entwurfsanforderungen für die VDMA 24994 gedient. In diesem Zusammenhang wurde Batteryguard auch ausführlich beim renommierten Testinstitut MPA Dresden (Kiwa-Gruppe) getestet. Und der Schrank hat bewiesen, dass er die von uns gestellten Anforderungen erfüllt.

Dies bietet Unternehmern die Sicherheit, dass sie sich für eine sichere und zuverlässige Lösung für ihre Akku-Lagerung entscheiden.

 

Mehr über VDMA 24994 erfahren?

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Unternehmen vor den Risiken von Lithium-Ionen-Akkubränden schützen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Team auf oder laden Sie unser Whitepaper herunter. 

Möchten Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten erfahren?

Unsere Tresorspezialisten beraten Sie gerne zu unseren Batteryguard Akkutresoren.

Auch interessant:

  • 15 Oktober 2025

    EN 14470-1 oder VDMA 24994 – Welche Vorschrift gilt für Lithium-Ionen-Akkus?

    Ob im E-Bike, Werkzeug oder Laptop – Lithium-Ionen-Akkus sind überall im...

    Mehr lesen

  • 20 Juni 2025

    Neue Testanforderungen für Lithium-Ionen-Akku-Schränke mit VDMA 24994

    Lithium-Ionen-Akkus sind leistungsstark, bergen aber auch Risiken. Insbesondere beim Laden können...

    Mehr lesen

  • 24 März 2025

    Batteryguard XL Akku-Schrank zertifiziert durch ECB-S nach VDMA 24994!

    Gute Nachrichten! Der Batteryguard XL Akku-Schrank ist jetzt offiziell von der...

    Mehr lesen

  • 11 Februar 2025

    Batteryguard XL Akku-Schrank besteht VDMA 24994-Test!

    Unser Batteryguard XL Akkutresor hat den strengen VDMA 24994-Test erfolgreich bestanden!...

    Mehr lesen