Akkutresor Batteryguard XL
230V – gesteuertes Laden

Intelligentes Laden über eine normale Steckdose – auch für größere Akkus

Arbeiten Sie mit Akkus von E-Bikes oder Elektrowerkzeugen und möchten sicherstellen, dass alles am nächsten Arbeitstag wieder vollständig geladen ist? Dann ist dieser Akkutresor genau die richtige Lösung. Der Batteryguard XL 230V mit gesteuertem Ladesystem lädt die Akkus Ebene für Ebene – ganz ohne Überlastung Ihres Stromnetzes. Und das mit einem ganz normalen 230V-Anschluss.

  • ECB·S-zertifiziert nach VDMA 24994

  • International anerkannt – geprüft durch von der ECB-S akkreditierte Prüfinstitute

  • Geeignet für große Akkus oder eine Mischung aus kleinen und großen Akkus

  • Lädt eine Ebene nach der anderen über eine normale 230V-Steckdose

Schematische Darstellung: gesteuertes Laden mit 230V

So funktioniert das intelligente ElectrIQ-Ladesystem mit mit gesteuertem Laden

Dieser Akkutresor lädt in intelligenten Schritten – dank des ElectrIQ-Ladesystems. Er startet mit einer Ebene und schaltet automatisch zur nächsten, sobald die erste Akkugruppe vollständig geladen ist. Nicht nach Zeit, sondern auf Basis des tatsächlichen Ladezustands – für maximale Effizienz. So funktioniert es – mehr dazu im Kapitel „Wie viele Ladegeräte passen auf eine Ebene?".

  • Eine Ebene mit Akkus lädt gleichzeitig – bis maximal 16A

  • Sind alle Akkus vollständig geladen, wechselt das System automatisch zur nächsten Ebene.

  • Während der Arbeitszeit volle Akkus griffbereit – praktisch in arbeitsreichen Momenten

Bei Fahrradfachhändler BikeTotaal kommen am Ende des Tages alle Akkus von E-Bikes und Werkzeugen in den Akkusafe. Am nächsten Morgen ist alles vollständig geladen und einsatzbereit.

Bike Totaal_Accukast

Das ElectrIQ-Ladesystem greift ein, bevor etwas schiefläuft

Bei diesem Akkutresor wird der Strom automatisch auf die Ladegeräte verteilt – auch wenn mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden. Eine Überlastung ist ausgeschlossen und der Akkutresor bleibt durchgehend in Betrieb. Das Laden läuft ohne Unterbrechung weiter.

Batteryguard XL Akkutresor
230V – gesteuertes Laden

  • ECB·S-zertifiziert nach VDMA 24994

  • International anerkannt – geprüft durch von der ECB-S akkreditierte Prüfinstitute

  • Für größere Akkus wie E-Bikes und Werkzeuge

  • Für Standorte ohne Starkstromanschluss

  • 230V Anschluss

  • Brandunterdrückungssystem, begrenzt Feuer und Explosion im Inneren

  • Vorbereitet für den Anschluss an eine Rauchgasabführung – leitet giftige Gase sicher nach außen

  • Anbindung an Brandmeldeanlage möglich – automatische Alarmierung der Einsatzkräfte

  • Deutliches Warnsystem bei Notfällen, Überlastung oder offener Tür

Spezifikationen

ReferenzAußenmaßeGewichtLadesystemtypAnschlussAnzahl der SteckdosenMaximale LeistungPreis
BATG2002-EU2050 x 1250 x 585 mm710 kgGesteuertes Laden230V20 Stück3,7 kW€ 8.990,- zzgl. MwSt.
BATG3012-CH2050 x 1250 x 585 mm710 kgGesteuertes Laden230V20 Stück3,7 kW€ 8.990,- zzgl. MwSt.

Wie viele Ladegeräte passen auf eine Ebene? So rechnen Sie richtig

Auf dem Etikett jedes Ladegeräts ist die Stromstärke angegeben – zum Beispiel 2A oder 3,5A. Addieren Sie die Werte, um schnell herauszufinden, wie viele Ladegeräte Sie auf einer Ebene mit 5 Steckdosen anschließen können. Ein Beispiel: Sie haben Ladegeräte mit 2A + 3A + 2,5A + 3,5A + 4A = 16A. Das passt also genau auf eine Ebene.

Tipp!

In der Praxis bleiben Sie meist deutlich unter dieser Grenze. Ladegeräte für E-Bike-Akkus ziehen in der Regel 2A, Ladegeräte für Werkzeuge liegen oft zwischen 2A und 5A.

Rufen Sie uns gerne für eine persönliche Beratung an

Wir können uns gut vorstellen, dass Sie Fragen haben: Wie viele Ladegeräte passen auf eine Ebene? Wie funktioniert das gesteuerte Laden genau? Wir erklären es Ihnen Schritt für Schritt – passend zu Ihrer individuellen Situation.

Erweitern Sie Ihren Akkusafe ganz nach Ihrem Bedarf

Sie können den Batteryguard XL flexibel an Ihre Arbeitsumgebung anpassen. Zum Beispiel mit Dockingstationen für ein schnelles und übersichtliches Laden, ausziehbaren Schubladen für große Akkus oder einem elektronischen Codeschloss, das Schlüssel überflüssig macht. Neugierig, was sonst noch möglich ist?

„Batteryguard hat diesen anspruchsvollen Test mit Bravour bestanden und die offizielle VDMA 24994-Zertifizierung erhalten!" 

Mehr wissen über die Risiken von Akkubränden oder aktuelle gesetzliche Vorgaben?

Besuchen Sie unsere Seiten zu Akkubränden und Vorschriften.

Eigene Entwicklung und Produktion – alles unter einem Dach

Batteryguard ist eine Marke von Nauta Security Storage B.V., einem Spezialisten für brand- und einbruchsichere Tresore. Unsere Akkusafes werden vollständig in Barneveld (Niederlande) entwickelt und montiert – so behalten wir maximale Kontrolle über Qualität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen.
Möchten Sie wissen, wie das in der Praxis funktioniert? Sie sind herzlich eingeladen zu einer Besichtigung und persönlichen Beratung.

Immer ein Modell, das zu Ihrer Situation passt

Ob kompakter Akkusafe mit 2 Ladepunkten oder großzügiges Modell mit Platz für bis zu 20 Akkus – bei Batteryguard finden Sie garantiert die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Alle Modelle finden Sie auf unserer Produktübersichtsseite.

Sie möchten wissen, welcher Akkusafe zu Ihrem Einsatz passt? Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen in unserem Auswahlassistenten – und wir zeigen Ihnen direkt das passende Modell!

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über die Batteryguard Akkusafes wissen? Unsere Produktspezialisten besprechen gerne mit Ihnen, welche Lösung am besten zu Ihrer Situation passt. Füllen Sie das Formular aus und unsere Spezialisten nehmen Kontakt mit Ihnen auf!

Lesen Sie die Erfahrungen anderer Kunden, die sich für Batteryguard entschieden haben

  • Wehkamp Online-Warenhaus

    Warum Wehkamp sich für einen Batteriesafe in seinem Distributionszentrum entschieden hat Die Gefahren von Lithium-Ionen-Batterien sind seit Jahren bekannt. Dennoch sehen wir immer noch, dass viele Distributionszentren und...

  • Fahrradbatterie-Webshop e-bikeaccu.nl

    Batteryguard Akkutresor verhindert Brände bei e-bikeaccu.nl E-bikeaccu.nl verkauft Akkus und Ladegeräte für E-Bikes. Die meisten Akkus sind neu und werden direkt aus dem Lager geliefert. Kunden dürfen gekaufte...

  • Roompot Ferienparks

    Sichere Akkusafes für E-Fahrrad Akkus bei Roompot Ferienparks Roompot ist der größte Ferienparksanbieter in den Niederlanden, mit über 100 über das ganze Land verteilten Standorten. Heutzutage mieten sich...