Akkubrände mit Batteryguard Akku-Schränken verhindern

Getestet, zertifiziert und international anerkannt 

Ein Akkubrand kann plötzlich entstehen, ist kaum zu löschen und verursacht großen Schaden für Ihr Unternehmen. Innerhalb kürzester Zeit kann Ihr Gebäude in Flammen aufgehen – mit Gefahren für das Personal und hohen Folgekosten. Zum Glück gibt es eine Lösung: Mit einem Batteryguard Akkutresor laden Sie Ihre Akkus vollkommen sicher. Unsere Akkutresore sind: 

  • ECB·S-zertifiziert nach VDMA 24994

  • Gründlich unter extremen Bedingungen getestet

  • International anerkannt – geprüft durch von der ECB-S akkreditierte Prüfinstitute 

So schützen Sie Ihr Unternehmen und erfüllen die Anforderungen von Versicherern und gesetzlichen Vorschriften. 

Akku-Schränke für jede Situation

Egal, welche Akkus Sie verwenden – ob klein oder groß, wenige oder viele – es gibt immer einen Batteryguard Akkutresor, der zu Ihrer Arbeitssituation passt. Alle XL-Modelle sind durch die ECB·S gemäß VDMA 24994 zertifiziert und damit nachweislich sicher.

Modellfinder: In 1 Minute zum passenden Akkutresor

Sie möchten schnell herausfinden, welches Modell am besten zu Ihrem Standort passt? Beantworten Sie kurz ein paar Fragen in unserer Auswahlhilfe und sehen Sie sofort, welcher Akkutresor für Sie geeignet ist.

Batteryguard XL 230V
kontinuierliches Laden

  • 230V-Anschluss

  • für kleine Batterien

  • intelligentes Laden auf 4 Ebenen gleichzeitig

Batteryguard XL 230V
gesteuertes Laden

  • 230V-Anschluss

  • für größere Batterien

  • intelligentes Laden auf einer Ebene nacheinander

Batteryguard XL 400V
kontinuierliches Laden

  • 400V-Anschluss

  • für kleine und große Batterien

  • intelligentes Laden auf 4 Ebenen gleichzeitig

Batteryguard XL 400V
kontinuierliches und gesteuertes Laden

  • 400V-Anschluss

  • für große und schwere Batterien

  • intelligentes Laden auf 3 Ebenen gleichzeitig

Die beste Wahl: Batteryguard XL mit VDMA 24994 

Mit Batteryguard Akku-Schränken entscheiden Sie sich für die sicherste Lösung. Unsere zertifizierten Tresore schützen Ihr Unternehmen vor Akkubränden, sorgen für ein sicheres Arbeitsumfeld und geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Akkus risikofrei geladen und gelagert werden. 

Die Prüfungen für VDMA 24994 werden von unabhängigen, akkreditierten Testinstituten durchgeführt – unter Aufsicht der ECB-S, der führenden europäischen Zertifizierungsstelle für Sicherheitslösungen.

Warum einen Batteryguard Akkutresor wählen? 

Maximale Sicherheit

  • ECB·S-zertifiziert nach VDMA 24994 und von Versicherungen anerkannt

  • Nachweislich wirksamer Schutz bei Akkubränden

  • Brände bleiben im Tresor – kein Risiko für Personal oder Anwohner

Einfache Installation

  • Kein Installateur erforderlich

  • Keine Anpassung am Stromanschluss notwendig 

  • Funktioniert mit nur einer Steckdose

  • Kein Rauchabzug erforderlich

Benutzerfreundlich im Alltag

  • Rund um die Uhr laden – immer einsatzbereite Akkus

  • Am nächsten Tag ohne Unterbrechung weiterarbeiten

  • Deutliches Warnsystem bei geöffneter Tür, Überlastung oder Brandentwicklung

Was passiert, wenn ein Akku im Batteryguard Akku-Schrank Feuer fängt? 

Sie sind bei der Arbeit, Ihre Akkus laden im Tresor – und plötzlich ertönt ein Alarm. Ein klares Signal, dass etwas nicht stimmt. Ein Akku überhitzt oder steht bereits in Flammen. Da die Tresortüren geschlossen sind, bleibt das Feuer sicher im Inneren und kann sich nicht ausbreiten. So gewinnen Sie wertvolle Zeit, um Ihr Personal und die Feuerwehr zu alarmieren. 

Passiert das außerhalb der Arbeitszeit und ist der Schrank an die Brandmeldeanlage angeschlossen? Dann alarmiert die Notrufzentrale automatisch die Einsatzkräfte – es kann sofort gehandelt werden. Möchten Sie mehr über die Risiken von Lithium-Ionen-Akkus erfahren? Dann lesen Sie weiter auf unserer Seite über Akkubrände. 

Um Vorfälle zu vermeiden, ist es wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu kennen. Mit unserem Risiko-Check erhalten Sie in unter einer Minute einen Überblick und passende Sicherheitstipps.

„Zum Glück blieb das Feuer im Schrank – nicht außerhalb.“ 

Bart van Linschoten, Projektleiter bei e-bikeaccu.nl. 

Ein Akku-Schrank für jede Situation 

Ob Sie viele oder wenige, große oder kleine Akkus verwenden – Batteryguard bietet für jede Situation die passende Lösung. Unsere kompakten Modelle ermöglichen das gleichzeitige Laden von 2 bis 10 Akkus. 

Jeder Batteryguard Akkutresor verfügt über eine feuerbeständige Konstruktion als Grundlage. Damit erfüllt er auch die strengsten Anforderungen und Spezifikationen. 

Eigenschaften des Batteryguard Akku-Schranks M

  • kompaktes Einsteigermodell, ideal für den Einsatz im Kleinunternehmen

  • 2 Aufladestationen

  • feuerbeständige Tresorkonstruktion

  • einfach selbst zu installieren

  • mit Warnsystem und Anschluss an einen Rauchabzug

Eigenschaften des Batteryguard Akku-Schranks L-8

  • mittelgroßes Modell, ideal für den Einsatz im Kleinunternehmen

  • 8 Aufladestationen

  • feuerbeständige Tresorkonstruktion

  • mit Anschluss an einen Rauchabzug

  • mit Warnsystem und Rauchmelder

Eigenschaften des Batteryguard Akku-Schranks L-10

  • mittelgroßes Modell, ideal für den Einsatz im Kleinunternehmen

  • 10 Aufladestationen

  • feuerbeständige Tresorkonstruktion

  • mit Anschluss an einen Rauchabzug

  • mit Warnsystem und Rauchmelder

Setzen Sie auf Sicherheit – setzen Sie auf Batteryguard 

Ein Akkubrand kann Ihr Unternehmen zerstören. Mit einem Batteryguard Akku-Schrank laden und lagern Sie Ihre Akkus sicher – ganz ohne Risiko. Sie schützen Ihre Mitarbeitenden, verhindern Sachschäden und erfüllen die Vorgaben der Versicherer. Und je nach Land profitieren Sie zusätzlich von attraktiven Fördermöglichkeiten. 

Wie sicher arbeiten Sie mit Lithium-Ionen-Akkus?

Sichere Lagerung beginnt mit dem Verständnis Ihrer eigenen Verantwortung als Unternehmen. In unserem Blogbeitrag Was Sie für eine sichere Arbeitsumgebung mit Lithium-Ionen-Akkus regeln müssen erfahren Sie, welche Rolle die Gefährdungsbeurteilung (RI&E) dabei spielt – und welche Schritte Sie schon heute umsetzen können.

Haben Sie eine Vorstellung davon, ob Ihr Unternehmen ein Risiko für einen Akkubrand darstellt? Mit dem Batteryguard Risiko-Check erhalten Sie schnell Klarheit, inklusive konkreter Tipps zur Verbesserung der Sicherheit.

Lösung für Akkuaufbewahrung von:

Landschaftsbau

Akkuwerkzeuge für Gärtner und Gemeinden

Fahrradhändler

E-Fahrräder in Wartung und Reparatur bei Fahrradhändlern

Lieferdienste

Elektrische Lieferfahrräder von Lieferdienstketten

Ferienparks

E-Fahrräder und Motoroller bei Ferienparks, Campingplätzen und Hotels

Elektrische pompwagen of palletwagen in magazijn veilig opladen. Batteryguard accukast.

Logistik

Elektrische Paletten- und Hubwagen in Lagern

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über die Batteryguard Akkutresore wissen? Unsere Produktspezialisten besprechen gerne mit Ihnen, welche Lösung am besten zu Ihrer Situation passt. Füllen Sie das Formular aus und unsere Spezialisten nehmen Kontakt mit Ihnen auf!

Lesen Sie die Erfahrungen anderer Kunden, die sich für Batteryguard entschieden haben

  • E-Bike-Akku-Webshop e-bikeaccu.nl

    Batteryguard Akkutresor verhindert Brände bei e-bikeaccu.nl E-bikeaccu.nl verkauft Akkus und Ladegeräte für E-Bikes. Die meisten Akkus sind neu und werden direkt aus dem Lager geliefert. Kunden können gekaufte...

  • Roompot Ferienparks

    Sichere Akku-Schränke für E-Bike-Akkus bei Roompot Ferienparks Roompot ist der größte Ferienparksanbieter in den Niederlanden, mit über 100 im ganzen Land verteilten Standorten. Heutzutage mieten sich die Gäste...

  • Bike Totaal Thijs Hendriks Fahrradhändler

    Fahrradhändler lagert Akkus sicher im Lithium-Ionen-Akkutresor Früher war das Geschäft mit ‚normalen‘ Fahrrädern gefüllt, heute ist ein Großteil der Fahrräder elektrisch. Die Mechaniker bekommen auch immer mehr...