Wie Domino‘s den Akkutresor zum sicheren Aufladen in der Lieferdienstleistungsbranche benutzt
Bei Domino’s Pizza steht nachhaltiges Wirtschaften ganz oben auf der Agenda. Die Pizzakuriere benutzen ausschließlich elektrische Fahrzeuge, was zu einer grüneren Zukunft beiträgt.
Das Aufladen von Lithium-Ionen-Akkus ihrer Lieferfahrräder und -motorroller war früher nicht optimal geregelt. Sie wurden willkürlich aufgeladen, wenn eine Ladestation verfügbar war. Bis eines Tages in der Filiale in Houten ein Akku plötzlich in Brand geriet. Mit weitreichenden Folgen!
Sie sind ein Unternehmer in der Lieferdienstleistungsbranche und möchten wissen, wie man E-Bike-Akkus sicher auflädt?

Auswirkungen des Akkubrands bei Domino‘s Houten: Verwüstung, vorübergehende Schließung und Versicherungsansprüche
Die Filiale in Houten wurde vollständig verwüstet und musste beinahe ein Jahr lang geschlossen bleiben. Dieser Akkubrand hatte nicht nur Auswirkungen auf die Domino‘s Filiale, sondern auch für die Anwohner in den darüber liegenden Wohnungen, die vorübergehend irgendwo anders untergebracht werden mussten. Im Anschluss entstand für die Versicherung ein erheblicher Schadensaufwand.
Sicherheit hat Vorrang bei Domino’s Pizza: Gemeinsam mit den Versicherungen und Batteryguard für eine sichere Akkuaufbewahrung
Domino's arbeitete anschließend Hand in Hand mit den Versicherungen und mit uns als Tresorhersteller, um eine langlebige Lösung für das sichere Aufbewahren und Aufladen von Akkus zu finden. In Kooperation mit Domino’s Niederlande und mehreren Franchisenehmern initiierten wir ein Pilotprojekt für besonders gefährdete Standorte.
Ein wichtiger Teil war, dass alle Akkus, die früher überall verstreut herum lagen, zentral in feuerbeständige Akku-Schränke unterzubringen.
Sichere Aufbewahrung von Akkus mit dem Batteryguard: Die Anforderungen der Versicherungen erfüllen
Als Hersteller von zertifizierten Einbruch- und Feuerschutztresoren haben wir unsere Expertise genutzt. Batteryguard ist ein speziell entwickelter Akkutresor für Lithium-Ionen-Akkus. Dieser ist vom ECB·S-zertifiziert nach der VDMA 24994 und bietet somit nachweislichen Schutz gegen Akkubrände und setzt die Vorgaben von Versicherungen um.
Möchten Sie sich den Batteryguard in unserem Showroom ansehen? Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.
Domino‘s entscheidet sich für den Batteryguard Akku-Schrank
Mit dem Batteryguard Akkutresor bieten wir eine praktische und sichere Lösung für die Aufbewahrung und das Aufladen von Akkus an. Der Tresor für Domino’s verfügt über 16 Steckdosen, die für die Original-Ladegeräte der Akkus geeignet sind. Zwischen den Lieferfahrten kann der Mitarbeiter die Akkus einfach zum Aufladen in den Tresor stecken oder einen vollständig geladenen Akku entnehmen.
Gewährleisteter Brandschutz: Domino‘s entschied sich für einen Akku-Schrank mit eingebautem Löschsystem
Domino‘s hat sich für einen Akkutresor mit dem integrierten Löschsystem entschieden. Wenn ein Akku in dem Tresor überhitzt und während des Aufladens in Flammen aufgeht, wird das Löschsystem sofort aktiviert und beginnt, den betreffenden Akku zu kühlen. Durch diese Kühlung wird die chemische Kettenreaktion im Akku gestoppt, was verhindert, dass der Akku im Tresor explodiert. Dies ist eine vorbeugende Maßnahme, die die Sicherheit erhöht.
Warum die Türen des Akkutresors immer geschlossen sein müssen
Beim Austausch der Akkus ist es sehr wichtig, die Tresortüren stets geschlossen zu halten. Nur so kann im Falle eines Brandes oder einer Explosion der Schaden auf den Tresor begrenzt bleiben. Auf diese Weise wird das Gebäude geschützt und das Risiko für Personen und Inventar deutlich reduziert.
Lassen Sie die Türen jedoch offen stehen, dann erklingt nach zwei Minuten ein lauter Alarm. Der Alarm hört erst auf, wenn die Türen wieder geschlossen werden. Eine einfache und effektive Maßnahme, um die Sicherheit zu gewährleisten!
Vorteile des Batteryguard Akkutresors
Kontaktieren Sie uns
Sind Sie auf der Suche nach einer Lösung für die sichere Aufbewahrung und das sichere Aufladen Ihrer E-Bike-Akkus? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne und zeigen Ihnen mögliche Lösungen auf.







