High-End Kamera-Verleih bei Camalot: Die Notwendigkeit von sicherer Akkuaufbewahrung
Camalot vermietet digitale High-End-Kameras, die für Spielfilme, Fernsehserien, Werbung oder Dokumentationen eingesetzt werden. Hier gibt es enorm unterschiedliche Akkus, die alle sorgfältig in separierten Räumen aufgeladen werden.
Als Camalot bAnfang 2022 von dem verwüstenden Akkubrand auf einem Schiff voller elektrischer Autos hörte, das eine ganze Woche lang schwelte, packte sie der Schrecken. Sie erkannten, dass ihre eigenen Kamera-Akkus auch potentiell gefährlich waren und in Brand geraten konnten, mit allen katastrophalen Folgen hiervon.
Sind Sie auf der Suche nach einer sicheren Aufbewahrung für Kamera-Akkus?
Machen Sie sich auch über diese Risiken Sorgen und sind Sie dringend auf der Suche nach einer sicheren Aufbewahrungslösung für die Akkus Ihrer Kameras? Unsere fachkundigen Spezialisten beraten Sie gerne.

Kleinste Beschädigung, große Gefahr: Verhindern, dass Akkus in Brand geraten und explodieren
Diese digitalen Kameras sind sehr einzigartig und nicht schnell zu ersetzen. Durch einen Akkubrand laufen Sie nicht nur Gefahr, dass Ihr Gebäude durch den Brand und Rauch beschädigt wird, sondern auch, dass Ihre Geschäftskontinuität ernstlich gefährdet ist.
Camalot vermietet die Kameras an viele unterschiedliche Kunden und hat daher keine Übersicht, wie die Kunden damit umgehen. Falls die Kamera fallen gelassen wurde oder einen heftigen Stoß abbekommen hat, kann der Akku innen beschädigt sein. Selbst die kleinste Beschädigung kann dafür sorgen, dass sich ein Akku entzündet oder sogar explodiert, wenn sich der Brand weiter ausbreitet.
Versicherungsdruck führt zum Handeln: Camalot entscheidet sich für den Batteryguard Safe
Aufgrund der großen Anzahl an Lithiumionen-Akkus, die Camalot aufbewahrt, besteht die Versicherung darauf, entsprechende Maßnahme vorzunehmen. So kam Camalot zum Batteryguard Safe
Pilotprojekt mit Batteryguard bei Camalot
Camalot beschloss, ein Pilotprojekt mit drei Batteryguard Akkusafes zu beginnen, die Safes mit der höchsten Feuerbeständigkeit und den meisten erweiterten Funktionalitäten. Die Akkus, die aufgeladen werden müssen, liegen in den Akkusafes an den Ladegeräten. Wenn sie voll sind, werden sie neben den Safe – in demselben Raum – in Regalen gelagert.
Camalot entscheidet sich für Batteryguard XL mit Löschsystem
Camalot hat sich mit dem Batteryguard Akkusafe XL für eine praktische und sichere Lösung für die Aufbewahrung und das Aufladen ihrer Kamera-Akkus entschieden. Das Modell verfügt über 16 Steckdosen und darüber hinaus das automatische Löschsystem, das sofort aktiviert wird, sobald sich ein Akku während des Aufladens unverhofft überhitzt. Und wenn sich der Akku dann doch entzündet, wird er direkt gekühlt, sodass es nicht zur Explosion kommt..
Vorteile des Batteryguard Akkusafes
Kontaktieren Sie uns
Suchen Sie auch nach einer Lösung für die sichere Lagerung und Aufladung Ihrer Lithium-Ionen-Batterien? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
